Google X: Suchmaschinen-Navigation im Look & Feel von Mac OS
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat gestern kurzzeitig eine alternative Oberfläche – Google X – für seine Suchmaschine gezeigt. Die im Labs-Bereich, in dem verschiedene Projekte in der Beta-Phase zu sehen sind, freigeschaltete Navigation ähnelte dem “Dock” in Apples Betriebssystem Mac OS X. Statt Text-Links zu den einzelnen Diensten der Suchmaschine gab es nun Icons, die bei Annäherung des Mauspfeils größer wurden.
Die Oberfläche entwarf Google-Entwickler Chikai Ohazama, als er seine Kenntnisse in JavaScript und DHTML auffrischte. “Ich wollte einen schnellen, angenehmen Zugriff auf alle Google-Dienste schaffen. Ich hoffe es gefällt auch allen anderen, vor allem den Mac-Nutzern”, schrieb Ohazama in Googles eigenem Weblog.
Inzwischen ist Google X jedoch wieder offline. Weder vom Suchmaschinenbetreiber noch von Apple gibt es dazu bisher eine Stellungnahme. Unklar ist deshalb, ob der Computer-Hersteller mit rechtlichen Schritten drohte.
Wahrscheinlicher ist hingegen eine Begründung, die derzeit in verschiedenen Foren kursiert: Demnach habe ein einzelner Google-Manager, der von dem Projekt begeistert war, die Freischaltung in den Labs genehmigt. Nach Beratungen mit anderen Führungskräften und der Rechtsabteilung wurde die Seite jedoch erst einmal wieder abgeschaltet, um keine Auseinandersetzung mit Apple zu provozieren und die Situation erst gründlicher zu prüfen.
Das Werk Ohazamas bleibt der Web-Entwickler-Community jedoch erhalten. In verschiedenen Fachforen ist inzwischen der Basis-Code aufgetaucht, mit dem Seitenbetreiber relativ einfach eine ähnliche Navigation erstellen können. (mk)
(de.internet.com – testticker.de)