China: Unterhaltungssoftware boomt trotz Raubkopien

CloudServerWorkspaceZubehör

Trotz einer geradezu legendär hohen Rate an Raubkopien machen Anbieter von Electronic Entertainment in China glänzende Geschäfte.

Das Marktforschungsunternehmen Niko Partners befragte mehrere hundert Brancheninsider in zehn chinesischen Städten und sagte auf Grund der gewonnenen Zahlen voraus, dass allein in China bis zum Jahr 2009 jährlich zwei Milliarden US-Dollar mit Online-Gaming umgesetzt würden. Derzeit gäbe es 28,8 Millionen chinesische Online-Gamer, diese Zahl wird sich laut Niko Partners bis 2009 auf 55,5 Millionen beinahe verdoppeln.

Online-Entertainment bietet gegenüber konventionellem Electronic Entertainment klare geschäftliche Vorteile: die Anbieter verdienen nicht mehr in erster Linie am Verkauf der Software, sondern an den monatlichen Gebühren für die Nutzung der Unterhaltungsdienste. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz