Studie: Windows sicherer als Linux

BetriebssystemOpen SourceSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareWorkspace

Das Unternehmen Security Innovation hat die Sicherheit von Linux und Windows im Auftrag von Microsoft untersucht ? und kam zum nicht ganz überraschenden Ergebnis, das Betriebssystem aus Redmond sei sicherer als die Open-Source-Software.

Für die Studie ließ man einen Windows 2003 Server mit IIS 6, SQL Server 2000 und ASP.NET gegen ein LAMP-System mit Red Hat Enterprise Linux 3, Apache, MySQL und PHP antreten. Das Ergebnis: Während das Windows-System im Jahr 2004 52 Sicherheitslücken aufwies, darunter 33 schwere, sollen bei Linux 174 Sicherheitslücken gefunden worden sein, davon 77 schwere.

Zudem attestiert man Microsoft beim Patchen schneller zu sein als die Open-Source-Gemeinde. Etwa 31 Tage sollen im Schnitt vergangen sein, um ein Leck bei Microsoft abzudichten ? gegenüber 71 Tagen bei Linux.

Bei Red Hat zweifelt man die Ergebnisse der Studie verständlicherweise an. So seien im Zeitraum der Untersuchung lediglich acht schwere Sicherheitslecks aufgetaucht ? und die seien innerhalb weniger Tage gestopft worden. (dd)

Lesen Sie auch :