Smartphones: Nokia 9500 Communicator
Pionier nach Frischzellenkur
Testbericht
Smartphones: Nokia 9500 Communicator
Nokias Communicator war 1996 das erste Smartphone überhaupt. Nun schicken die Finnen mit dem 9500 ein optisch gelungenes und technisch aufgefrischtes Communicator-Modell ins Rennen. An der Bauform hat sich nichts geändert: Der vergleichsweise handliche 9500 wird aufgeklappt wie ein Notebook und präsentiert dann die Tastatur, die in puncto Bedienfreundlichkeit alle anderen Smartphone-Keyboards weit hinter sich lässt. Auch das 200 x 640 Pixel große Farbdisplay gibt keinen Anlass zur Kritik und bietet genug Platz, um auch Word-, Excel- und Powerpoint-Files bequem anzusehen.
Mit WLAN (802.11b) und Bluetooth hat der 9500 alle modernen Funktechniken für den Nahbereich an Bord. Wer obendrein UMTS erwartet, wird aber genau wie beim T-Mobile MDA 3 enttäuscht. Störend: Die Kontakte auf der SIM-Karte werden nicht gemeinsam mit denen aus der internen Kontaktdatenbank angezeigt.
Nokia zeigt den Herausforderern mit dem 9500 die Zähne: Am neuen Communicator kommt kein anderes Smartphone vorbei. Nur wer auf das Keyboard verzichten kann und auf ein kleines, leichtes Gerät Wert legt, greift zum Sony Ericsson P910i.
Testergebnis
Smartphones: Nokia 9500 Communicator
Hersteller: Nokia
Produktname: 9500 Communicator
Internet: Nokia Homepage
Preis (ohne Kartenvertrag): 600 Euro (Stand 04/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Displayauflösung: 200 x 640 Pixel
Mobilfunknetze: 900/1800/1900 MHz
Betriebssystem: Symbian OS 7.0
Speicher: 80 MByte
Maße/Gewicht: 57 x 148 x 24 mm/230 g
Messwerte
WWW-Download: 38,0 (35,9) KBit/s
Sync 1600 Adressen: 12:33 (28:04) min
Pro & Contra
+ WLAN- und Bluetooth-Modul
+ sehr gutes Display
+ Tastatur sehr gut geeignet
Gesamtwertung: gut
Leistung (30%): gut
Ausstattung (30%): gut
Ergonomie (30%): gut
Service (10%): gut
Referenz: Sony Ericsson P910i