DSL-Flatrate für 6,99 Euro bei allen Geschwindigkeiten
1&1 nennt seine Preissenkung eine “Preisoffensive” – allerdings gilt sie nur in 22 deutschen Großstädten. Die “City-Flat” ist ein Internet-Zugang zum Festpreis ab 6,99 Euro im Monat und unabhängig von der gewählten Anschluss-Geschwindigkeit. Wer außerhalb der Städte wohnt, muss mit der “Deutschland-Flat” vorlieb nehmen; diese ist für 9,99 Euro auch nicht teuer.
Weil die Flatrate nicht an die Geschwindigkeit oder das Datenvolumen geknüpft ist, soll es auch keine Drosselungen oder andere Hindernisse geben, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Um den Preis des Internet-Anschlusses so günstig zu bekommen, muss man allerdings den DSL-Anschluss über 1&1 bestellt haben. Wer direkt bei der Telekom einen T-DSL-Anschluss bestellte, kann also nicht mehr teilhaben. Für diese Kunden ist allerdings ein Volumentarif mit 5.000 MByte Freivolumen für 9,99 Euro im Monat erhältlich.
Ein VoIP-Paket für Internet-Telefonie ist Bestandteil des Angebots; Gespräche zu anderen 1&1-Nutzern sind kostenfrei, Orts- und Ferngespräche in das deutsche Festnetz kosten 1 Cent pro Minute; Auslandsgespräche schlagen mit 1,9 Cent die Minute zu Buche.
Für Vieltelefonierer lohnt sich der ebenfalls neue Tarif “1&1 Phone-Flat”, die für eine Pauschale von 9,99 Euro im Monat beliebig viele Gespräche in das deutsche Festnetz erlaubt: diesen Tarif können Nutzer zusätzlich zu allen anderen 1&1-Tarifen buchen. Mit dem Angebot kommt das Unternehmen der Konkurrenz von AOL zuvor, die ebenfalls mit dem Berliner Hardware-Anbieter AVM zusammenarbeiten will, um den VoIP-Kunden attraktive Angebote zu unterbreiten. 1&1-Neukunden erhalten die neue “AVM FritzBox Surf & Phone” als drahtlose WLAN- oder Kabel-Version für 29,90 Euro (Originalpreis 249 Euro). (mk)