12 Mediacenter-PCs getestet
Ohne Basteln wird´s teuer
Timeshifting ist Luxus
12 Mediacenter-PCs getestet
Wer einen Mediacenter-PC möchte, ohne dafür zusätzliche Komponenten in den Rechner einzubauen und vor allem ohne teils langwierige Installation und Konfiguration (siehe den Beitrag zu Mediacenter-Software ab Seite 54) , der findet im Handel mittlerweile einige Angebote. Diese eigens konzipierten Mediacenter-PCs werden komplett ausgestattet und konfiguriert mit der Windows XP Media Center Edition 2005 verkauft. Die verwendete Hardware entspricht der von Microsoft empfohlenen und gewährleistet meist einen relativ reibungslosen Betrieb.
Bequem lassen sich mittels mitgelieferter Fernbedienung von der Couch aus Fernsehsendungen aufzeichnen und meist sogar auf DVD brennen. Wenn das System über eine Dual-Tuner-Karte verfügt, kann sogar der eine Sender aufgenommen werden, während eine andere Sendung über den Bildschirm flimmert. Allerdings braucht man diese Funktion im Grunde nur, wenn sonst kein Fernseher vorhanden ist und der Media-PC das einzige TV-Gerät im Hause darstellt.
LCD-TV zeigt optimales Bild
12 Mediacenter-PCs getestet
Mit Funktastatur und Maus sind sogar E-Mail-Abruf und Surfen im Web möglich. Doch so richtig Spaß macht ein Mediacenter-PC momentan noch nicht, dafür ist die TV-Ausgabe der Grafikkarten auf dem Fernseher meist zu schlecht. Erst mit einem LCD-Fernseher, der über einen VGA- oder DVI-Eingang verfügt, ist der Media-PC sinnvoll. Ohne langwieriges Gefummel an Treibereinstellungen und Kabel klappt die Bilddarstellung auf Anhieb.
Leise Modelle kommen teuer
Im Übrigen sind die meisten Mediacenter-PCs auch nicht unbedingt geräuschlos. Lüfter von Prozessor, Grafikkarte und Netzteil sowie Festplatte und DVD-Laufwerk sorgen für ordentlich Lärm. Doch auch hierfür gibt es Abhilfe: Besonders ausgestattete Systeme arbeiten mit sehr leisen Lüftern oder werden sogar komplett passiv gekühlt. So ist von den beiden Systemen von Hush und Digitalogic außer dem leisen Sirren der Festplatten nichts zu hören. Allerdings schlagen diese beiden komplett lüfterlosen Systeme auch die mit Abstand teuersten des Testfelds.
Was kann neue Mini-Mac?
Ob sich Apples Mac mini auch als Wohnzimmer-PC eignet, werden wir in der nächsten Ausgabe untersuchen. Die technischen Daten klingen verlockend und der Preis kann sich sehen lassen. Zudem würde das ansprechende Design hervorragend zur Heimkinokandschaft passen.
Getestete PCs
12 Mediacenter-PCs getestet
Hersteller – Produkt:
Fujitsu Siemens Scaleo Media Center
Aquado MC100
Cemos Plektra HTPC
Wortmann 3000 Cube A8 3.0 Digital DVB-T
Wortmann MC WS 3000 Cube i8-3.0 analog
Wortmann 3000 Cube i8-3.0 Digital DVB-T
Avitos Avitos Aopen EX915
Shuttle G5 8300 M
Gericom BlockbusterExcellent 7000
Aquado MC300
Hush TechnologiesE3
Digitalogic MEC Entertainment System
Zu den Testergebnissen