Statistik: Deutsche Webseiten sprachlich unkorrekt

CloudDeveloperIT-ProjekteNetzwerkeServerSoftware

Das deutschsprachige Internet besteht zu drei Vierteln aus der DE-TLD, das war zu erwarten. Nächstgrössere Gruppe, noch vor COM-Domains, ist die österreichische AT-TLD. Das geht aus einer aktuellen Statistik von Validome hervor.

Fast die Hälfte aller Sites benutzt Javascript, Flash ist bei gut sechs Prozent in Verwendung, VB Script nur bei 0,27 %. CSS wird inzwischen schon von mehr als der Hälfte der Websites genutzt. Der Apache-Webserver ist mit 86,5% dominierend, der IIS folgt abgeschlagen mit 10,5 % auf Platz Zwei.

Erschütternd dagegen ist die Erkenntnis, dass sich im deutschen Web kaum jemand um die korrekte Einhaltung von Standards bemüht: nur 3,9 % der untersuchten Sites “spricht” sauberes W3C-HTML. Das ist um so bedenklicher, als die Nutzung des sehr fehlerverträglichen Internet Explorer Browsers immer weiter abnimmt. Das Web-Angebot des VNU-Verlags nutzen zum Beispiel derzeit nur noch 65 % aller Surfer mit dem IE, während sich der Firefox auf über 25 % Anteil vorgearbeitet hat. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz