ACDSee 5.0 Power Pack
Vollversion auf DVD

KomponentenWorkspaceZubehör

Neue Funktionen

ACDSee 5.0 Power Pack

Die Software ist einer der bekanntesten Fotomanager am Markt, was sie vor allem der umfangreichen Ausstattung zu verdanken hat. Neben der reinen Bildbetrachtung stehen diverse Tools zur Bearbeitung zur Verfügung. ACDsee hat von Version zu Version mehr Funktionen bekommen, so dass die Oberfläche nun etwas überladen wirkt. Aber auch Anfänger sollten sich davon nicht abschrecken lassen. Die Bedienung des Programms ist sehr logisch.

Bilder rasch an Bekannte weitergeben
Eine der besten Funktionen von ACDSee ist die einfache Verteilung von Fotos. Um die festgehaltenen Erinnerungen per Mail an Freunde oder Bekannte weiterzugeben, sind nur wenige Klicks nötig. Zuerst wählt der Benutzer die Bilder, die er weiterleiten möchte, im rechten Fenster aus. Dann im Menü Aktionen die Unterfunktion Verteilen und E-Mail auswählen. Nun nur noch die Zieladresse auswählen und, falls gewünscht, eine Nachricht dazuschreiben. Ein Klick auf Senden genügt und die E-Mail wird an den Empfänger verschickt.

Fotos publizierenn

ACDSee 5.0 Power Pack

Um Bilder überall zugänglich zu machen, ist es notwendig, sie ins Internet zu stellen. Kleine Homepage-Pakete für Privatkunden sind nicht mehr teuer und immer mehr Leute pflegen deshalb ihren eigenen Internet-Auftritt. Um eine anständige, ansehnliche Galerie zu basteln, ist aber einiges an Arbeit und Zeit notwendig. Dies nimmt die Software dem Anwender ab. Dieser markiert einfach die gewünschten Fotos und wählt im Menü Aktionen die Unterfunktion Erstellen und HTML aus. Nun folgen noch Einstellungsmöglichkeiten wie Farbgestaltung, Aufteilung und der Name des Projekts. Ein Klick auf OK, und das Programm erstellt die HTML-Bildgalerie. Diese erscheint auch prompt als Vorschau im Internet-Browser.

Sammlungen stapelweise umbenennen
Die eigene Bildgalerie wächst oft schneller, als man glaubt. Beim Ordnunghalten hilft die Software schnell und unkompliziert. Der Anwender wählt die umzubenennenden Bilder aus und drückt [Alt R], um zur Stapelverarbeitung Umbenennen zu gelangen. Dort gibt er einfach den gewünschten Dateinamen an und stellt mehrere [#]-Zeichen dahinter. Diese dienen als Platzhalter für eine fortlaufende Bildnummer.

Doubletten löschen

ACDSee 5.0 Power Pack

Durch Verschieben und Hin- und Herkopieren passiert es, dass Fotos mehrmals in verschiedenen Unterordnern landen. Diese Duplikate verbrauchen unnötig Festplattenkapazität. Deshalb bietet ACDSee die Möglichkeit, identische Bilder zu erkennen und zu löschen auch wenn sie unterschiedlich benannt sind. Die Funktion Duplikate suchen befindet sich im Menü Aktionen/Verwalten.

Diashow starten und mit Sound unterlegen
Neben der Möglichkeit, Fotos als einzelne Bilddateien zu versenden, stellt das Plug-in Foto Angelo ansehnliche animierte Diashows zusammen. Dazu startet man das Programm und zieht die Bilder aus dem Auswahlfenster auf die Zeitachse unten rechts. Nun die gewünschten Übergangseffekte, den Hintergrundsound und die Bildgröße auswählen. Nach einem Klick auf Erstellen bestimmt der Anwender, ob das Ergebnis als Diashow oder als Bildschirmschoner gespeichert wird.

Bildfehler korrigieren

ACDSee 5.0 Power Pack

Das zweite praktische Plug-in von ACDSee heißt Foto Canvas und ist ein echtes Bildbearbeitungsprogramm. Neben ganz trivialen Funktionen wie der Helligkeits- und Kontrastbearbeitung beherrscht die Software einige professionelle Werkzeuge. Dazu gehört beispielsweise der Zauberstab, der gleichfarbige Flächen per Mausklick auswählt. Das vereinfacht das Freistellen von Bildelementen. Mit der Klonen-Funktion kann der Benutzer einfach und schnell Korrekturen durchführen. Ein unerwünschter Pickel auf einem Porträt verschwindet so im Handumdrehen. Dazu einfach das zu kopierende Bildelement auswählen und auf die gewünschte Stelle kopieren.
Damit mehr aus Ihren Bildern wird, stehen dem Anwender zahlreiche Filter und Effekte zur Verfügung. Sogar abstrakten Hintergrundbildern für den Desktop steht so auch für Anfänger nichts mehr im Weg.

Der kleine Unterschied
ACDsee hat in dieser Version keinerlei Einschränkungen.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi