Branchenverband Bitkom sieht rosige IT-Zukunft
Der deutsche IT-Lobbyverband Bitkom veröffentlichte aktuell sein vierteljährliches Branchenbarometer. Auch wenn das den professionellen Unkenrufern unserer Republik nicht gefallen dürfte – der Informationsbranche steht ein wirtschaftlicher Frühling ins Haus.
Unter den deutschen IT-Firmen erwarten 79 Prozent im laufenden Jahr steigende Umsätze, und 43 Prozent wollen neue Mitarbeiter einstellen. Die Bitkom geht von 10.000 neuen Stellen aus. Als Wachstumszahl bestätigt der Verband die schon zuvor geschätzten 3,4 Prozent, so dass dieser Industriesektor auf 135,2 Milliarden Euro Jahresumsatz wachsen dürfte. Das gute Wirtschaftswetter wird nach allgemeinem Dafürhalten auch 2006 anhalten.
Als grösste Probleme für das Wachstum der ITK-Branche benannten die befragten Unternehmer etwas unkreativ die Steuern, die mäßige Inlandsanfrage und Finanzierungsprobleme. Gerade die demnächst anstehenden zusätzlichen Urheberrechtsabgaben auf Geräte und die kostentreibende Vorratsdatenspeicherung werden von der Bitkom beklagt – die Softwarepatentfrage mit ihren negativen Konsequenzen ist dagegen noch ein Thema für den Verband. (fe)