Neuer Virus für Mobiltelefone

MobileMobilfunkSicherheitSicherheitsmanagement

Die Fauna der Mobiltelefonschädlinge gedeiht: mit einer ähnlichen Codestruktur wie der Cabir-Virus verbreitet sich auch dessen Abkömmling Mabir via Bluetooth.

Zusätzlich beantwortet er alle SMS- und MMS-Nachrichten an das infizierte Telefon mit einer ansonsten text- oder bildfreien info.sis-Datei, die den Benutzer um Installationserlaubnis bittet. Damit rechnet der Autor des Mabir-Virus mit der Neugier und Unvorsichtigkeit von Mobiltelefonierern.

Der Schädling verbreitet sich über Telefone der Symbian Serie 60. Die üblichen Vorsichtsmassnahmen oder ein entsprechender Mobil-Virenscanner schützen vor einer Infektion. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz