PDA & PC synchronisieren
Software: Active Sync
Active-Sync auf 3.8 für Bluetooth aufrüsten
PDA & PC synchronisieren
Active-Sync auf 3.8 für Bluetooth aufrüsten
Alle getesteten PDAs sind ab Werk mit der Kurzstrecken-Funktechnik Bluetooth ausgestattet. Wenn auch der PC oder das Notebook über diese Technik verfügt, ist Bluetooth die komfortabelste Option zum Datenabgleich.
Voraussetzung für die Synchronisation eines Pocket-PCs per Bluetooth ist die Active-Sync-Version 3.5 oder höher. Nach Möglichkeit sollten Sie ohnehin die jeweils neueste Ausführung der Sync-Software nutzen (momentan ist das 3.8). Download unter www.microsoft.com/windowsmobile/downloads/default.mspx.
Gerätepartnerschaft per USB herstellen
Bevor der Datenabgleich per Bluetooth (BT) klappen kann, müssen Sie Ihren Pocket-PC mindestens einmal per USB-Kabel an Ihrem Rechner anmelden, um die notwendigen Gerätetreiber zu installieren und die Gerätepartnerschaft einzurichten.
Bild: Toshiba e830W
Testwertung: gut
Bluetooth-Kopplung
PDA & PC synchronisieren
Die Synchronisation zwischen Desktop-PC und Pocket-PC setzt eine Bluetooth-Gerätekopplung voraus. Diese sollten Sie zunächst vom PC aus einrichten. Aktivieren Sie dazu das Bluetooth-Modul des PDAs und sorgen Sie in den Bluetooth-Einstellungen dafür, dass der PPC für andere Bluetooth-Geräte sichtbar ist. Die Kopplung stellen Sie dann mit der Software zu Ihrem BT-Adapter oder dem Assistenten zum Hinzufügen von Bluetooth-Geräten (Windows XP SP2) auf dem PC her. Dazu müssen Sie einen Verbindungsschlüssel auf dem PC eingeben, den Sie anschließend auf dem PDA bestätigen.
Funksynchronisation vorbereiten
PDA & PC synchronisieren
Funksynchronisation vorbereiten
Anders als für die Synchronisation per Infrarot hat die Bedienoberfläche von Active Sync keine eigenen Funktionen für die BT-Synchronisation. Daher muss eine Verbindung über das Serial Port Profile hergestellt und diese einer freien COM-Schnittstelle zugewiesen werden (möglichst COM 4 oder kleiner). Anschließend können Sie auf dem PC in Active Sync unter Datei/Verbindungseinstellungen die serielle Kommunikation über den gewünschten COM-Port aktivieren und per Bluetooth eine Verbindung zwischen PC und PDA herstellen.
Auf dem Pocket-PC richten Sie anschließend im Bluetooth-Manager von Windows Mobile mit der Option Neu eine neue Verbindung vom Typ ActiveSync via Bluetooth. Ein Assistent führt Sie nun durch die notwendigen Schritte.
Daten per Active Sync abgleichen
Im PDA-Programm Active Sync wählen Sie anschließend unter Extras/Optionen die Schaltfläche Optionen und dort unter PC-Synchronisierung den Eintrag BlueToothActiveSync. Wenn sich die Geräte jeweils einmal per Bluetooth gefunden haben, können Sie den Datenabgleich wahlweise vom PC oder auf dem PDA über Synchronisieren starten.
Bild: Benq Joybook 5000U