Datenschutz: Acronis Privacy Expert Suite 8.0
Datenlöcher stopfen

Big DataData & StoragePolitikRechtSicherheitSoftware

Testbericht

Datenschutz: Acronis Privacy Expert Suite 8.0

Den Schutz der Privatsphäre hat sich die Privacy Expert Suite von Acronis auf die Fahnen geschrieben. Die Software bekämpft nicht nur Spyware, sondern löscht auch Daten von der Festplatte und beseitigt Spuren aus Internetsitzungen. Davon profitieren jedoch nur Nutzer des Internet Explorer: Mit Firefox 1.0 und Netscape 8 arbeitet die Software nicht zusammen. Im Test mit dem Microsoft-Browser löscht die Software sensible Daten wie Browser-Cache, Cookies, die Verlaufsliste sowie gespeicherte Formulardaten und Kennwörter.

Einige wenige URLs bleiben aber in der Explorer-History erhalten. Interessant: Der integrierte Pop-up-Blocker für den IE speichert neben einer White- und Blacklist auch die zuletzt besuchten Sites und geblockte URLs diese Informationen sollte die Privacy Suite eigentlich verschleiern.

Neu ist der ständig aktive Spyware Shield, der laufende Prozesse auf verdächtige Aktivitäten hin analysiert. Auf dem Test-PC meldet er so zuverlässig Änderungsversuche an der Registry. Der System-Scan, der auch zeitgesteuert ausgeführt werden kann, findet gängige Spyware wie Gator/Gain oder Xolox. Nach der anschließenden Reinigung zeigt ein Gegencheck mit Spybot Search & Destroy 1.3 aber noch diverse Tracking-Cookies. Für das Löschen von Dateien, Verzeichnissen und Partitionen stehen unterschiedliche Verfahren wie der VSITR-Standard oder der Gutmann-Algorithmus mit 35-fachem Überschreiben zur Auswahl.

Die 30 Euro teure Privacy Expert Suite ist ein Sicherheitspaket mit durchschnittlicher Leistung. Den vollen Funktionsumfang erhalten nur Nutzer des Internet Explorer.

Testergebnis

Datenschutz: Acronis Privacy Expert Suite 8.0

Hersteller: Acronis
Produktname: Privacy Expert Suite 8.0

Internet: Acronis Homepage
Preis: 30 Euro (inklusive Signatur-Updates für 1 Jahr) (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)

Das ist neu

– im Hintergrund ständig aktiver Spyware-Wächter
– neue und verbesserte Assistenten zum Entfernen von Spyware und vertraulichen Daten

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/NT/2000/XP
Prozessor: Pentium III/500 MHz
Arbeitsspeicher: 128 MByte

Pro & Contra
+ komfortables Löschen vertraulicher Daten
– keine Unterstützung von Firefox 1.0 und Netscape 8.0

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (50%): befriedigend
Ausstattung (30%): befriedigend
Bedienung (20%): gut

Lesen Sie auch :