Online-Betrug mit Billig-Flügen
Neue Masche an der Phishing-Front: Anstatt mühsam die Webseiten von Banken zu fälschen, wird immer öfter versucht, vertrauliche Informationen über Online-Shops abzugreifen. Wie Panda Software warnt, sind gerade in den letzten Stunden vermehrt Webseiten aufgetaucht, die mit billigen Flügen locken. Dem User werden persönliche Angaben wie Kreditkartennummer und Gültigkeitsdatum abverlangt ? am Ende präsentiert man ihm eine Fehlermeldung, dass die Transaktion fehlgeschlagen sei.
Luis Corrons von Panda Software dazu: “Diese Form des Onlinebetrugs unterscheidet sich in einem ganz entscheidenden Punkt von den bisher bekannten Formen. Der Betrüger kontaktiert nicht direkt den User und bietet ihm etwas zum Kauf an, sondern der User geht auf den Betrüger zu und fragt nach Leistungen. Das vermittelt natürlich irgendwie ein gewisses Sicherheitsgefühl, das die Opfer dazu bewegen könnte die Transaktionen unbedarfter durchzuführen.” (dd)