Wie der Hersteller von Antiviren- und Securitysoftware Sophos aktuell veröffentlicht, kommen auch in diesem Jahr mehr als 35 Prozent des weltweiten Spamaufkommens aus den USA.
Allerdings bröckelt der Abstand zum Verfolgerfeld; immerhin haben Südkorea auf 25 und China auf 9 Prozent aufgeholt. Nach Erkenntnissen von Sophos sind derzeit neun von zehn versendeten Emails Spam. (fe)