Produkt-Kritik-Webservice Ciao.com wird von US-Marktforscher übernommen

Netzwerke

154 Millionen Dollar in Bargeld und Aktienpaketen ist den Amerikanern von Greenfield Online das Münchner Unternehmen Ciao.com wert. Das Portal, das mit Produktkritiken der Verbraucher begann und seinen Dienst auf Preisvergleiche ausweitete, hatte im Umfeld seiner Dienste von Anfang an eine gut funktionierende Marktforschungsabteilung rund um die freiwillig eingegebenen Konsumentenmeinungen aufgebaut.

Die Münchner CIAO AG, die 1999 gegründet wurde, ist mit Vertretungen in München, London, Paris, Madrid, Amsterdam und Timisoara (Rumänien) mit 150 Mitarbeitern aktiv. Im US-Büro sitzen fünf Mitarbeiter, die möglicherweise in das Greenfield-Büro integriert werden.

Bei einem Umsatz von rund 18,1 Millionen Euro im Jahr 2004 und einem Wachstum von 78 Prozent gegenüber 2003 sowie einem Betriebsgewinn von rund 6,9 Millionen Euro (eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr). ist das Unternehmen nicht nur für Marktanteilöe in der Panel-Forschung gut, sondern auch für den Geldbeutel.

Die Amerikaner haben “die erfahrene europäische Führungsmannschaft der Ciao AG” gewonnen, ihr Know-how einzubringen und so auch das US-Unternehmen voranzubringen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen