Ebay: Regeln & Verbote
Unwissenheit schützt nicht

E-CommerceKomponentenMarketingNetzwerkeWorkspace

Urheberrechtsverstöße

Ebay: Regeln & Verbote

Nicht nur die amerikanische Musikindustrie hat ihre Argusaugen überall. Auch in Deutschland ist man sofort hellwach, wenn es um vermutete Urheberrechtsverstöße geht das gilt für Ebay genauso. Ein 17-jähriger Schüler wurde verklagt, weil er dort alte CD-ROMs angeboten hatte, die vor der Novellierung des Urheberrechts der Zeitschrift Computerbild beigelegen hatten. Was er nicht wusste: Diese Scheiben enthielten Kopierprogramme, deren Verbreitung nach dem neuen Urheberrecht verboten ist, da sie den Kopierschutz von CDs knacken können. Und das ist nicht die einzige Stolperfalle, in die man leicht und ahnungslos tappen kann.

Tipp:
Vorsicht bei amerikanischen Originalen! DVDs mit dem Ländercode 1 dürfen in Deutschland nicht weiterverkauft werden. Abmahnanwälte warten nur darauf.

Die Buchpreisbindung

Ebay: Regeln & Verbote

Bücher zum Beispiel unterliegen noch immer einer festen, gesetzlich abgesicherten Buchpreisbindung. Das heißt, dass alle neuen Bücher nur zum Festpreis, den der Verlag vorgibt, verkauft werden dürfen. Rabatte oder Sonderangebote sind unzulässig. Das gilt auch für Auktionen bei Ebay. Der Grundsatz, dass neue Bücher zu einem festgesetzten Preis abzugeben sind, betrifft laut Urteil des Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt, Az. 11 U (Kart) 18/04, vom 15.06.2004 nicht nur gewerbsmäßige Händler. Er ist auch für den bindend, der ohne größere Gewinnabsichten wiederholt Bücher geschäftsmäßig verkauft. Laut Gericht spielt es dabei keine Rolle, ob er seinen Handel nur nebenbei betreibt.
Das Urteil gilt allerdings nicht für denjenigen, der nur hin und wieder ein gekauftes oder geschenktes Buch bei Ebay versteigert. Generell von der Preisbindung ausgeschlossen sind gebrauchte Bücher sowie Mängelexemplare.

Tipp: Gestaltungsvorlagen lassen das eigene Angebot pfiffiger aussehen. Dieser Ebay-Service kostet 10 Cent und ist bei größeren Artikeln schon ratsam.

Kauf-CDs

Ebay: Regeln & Verbote

?Wer eine CD kauft, erwirbt nur das Sacheigentum an der Plastikscheibe?, doziert der Branchenverband IFPI über die Urheberrechtslage und vergleicht den Kauf einer CD mit dem Mieten eines PKWs: ?Als Mieter bekomme ich zwar einen Schlüssel und darf das Auto vertragsgemäß bewegen, aber natürlich nicht weitervermieten oder gar verkaufen.? Dennoch darf man eine rechtmäßig erworbene Original-CD im Gegensatz zu einem Mietwagen auch in Zukunft weiterverkaufen oder bei Ebay versteigern. Nur kopieren darf man die Scheibe nicht mehr, falls sie einen Kopierschutz hat und das, obwohl kopiergeschützte CDs oft die äußerst unangenehme Eigenschaft besitzen, dass sie im PC oder Auto nicht abspielbar sind.

Privatkopien bleiben erlaubt

Ebay: Regeln & Verbote

Das Anfertigen und die Verbreitung eigener Kopien von Filmen, Fernsehserien oder Musik auf Video, VCD, DVD, CD, Kassette oder Tonband stellt möglicherweise eine Rechtsverletzung dar. Produktionsfirmen, Künstler oder Aufnahmefirmen besitzen die Rechte an den betreffenden Arbeiten und müssen die Herstellung von Kopien oder deren Verbreitung genehmigen.
Es ist jedoch grundsätzlich zulässig, eine Kopie für die private Nutzung anzufertigen. Wer aber beispielsweise einen Film im Fernsehen aufzeichnet und diese Kopie verkauft oder verschenkt, verletzt das Urheberrecht des Produzenten. Wenn also bei Ebay ein aktueller Film auf Video, VCD oder DVD angeboten wird, der noch in den Kinos läuft, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich dabei um eine rechtswidrige Kopie handelt.

Zehn goldene Regeln

Ebay: Regeln & Verbote

Zehn goldene Regeln garantieren einen reibungslosen Handel bei Ebay und helfen, Schwierigkeiten oder Streitereien von vornherein zu vermeiden.

Gebote sind verbindlich
Das Abgeben eines Gebots stellt einen rechtsgültigen Vertrag dar. Niemand sollte also an einer Auktion teilnehmen, ohne das angebotene Produkt wirklich kaufen zu wollen. Es ist zwar möglich, Gebote zurückzunehmen, doch das wirkt sich negativ auf die eigene Bewertung aus.

Preise vergleichen lohnt sich
Wird ein Artikel bei Ebay versteigert, so bedeutet das nicht, dass das Produkt an anderer Stelle nicht billiger zu kaufen wäre. Daher ist ratsam, sich vorher über ein Preisvergleichsportal über die Preislage zu informieren.

Lesen geht vor bieten
Auch wenn das Angebot noch so verlockend erscheint vor Abgabe eines Gebotes ist der Beschreibungstext aufmerksam durchzulesen. Nur so lassen sich Stolperfallen umgehen. Es hat immerhin schon Leute gegeben, die viel Geld für leere Schachteln geboten haben.

Fragen kostet nichts
Bei unzureichender oder unklarer Produktbeschreibung sollte unbedingt beim Verkäufer nachgefragt werden. Der E-Mail-Kontakt lässt Rückschlüsse auf die Seriosität des Anbieters zu.

Bilder können täuschen
Gute Produktfotos erhöhen die Verkaufschancen. Allerdings sollten die hübschen Bilder keinesfalls die Kaufentscheidung beeinflussen.

Bewertungen

Ebay: Regeln & Verbote

Vier Bs charakterisieren den Verkäufer

Bild, Beschreibungstext, Bedingungen und Bewertung aus diesen vier Kriterien leitet sich die Zuverlässigkeit des Verkäufers ab. Besteht nur der leiseste Verdacht, das dabei irgendetwas nicht stimmt, ist es klüger, kein Gebot abzugeben.

Versicherung spart Ärger
Bei hohen Verkaufspreisen oder bei zerbrechlicher Ware sollte der Transport nur in versicherten Paketen erfolgen. Es ist ratsam, lieber ein paar Euro mehr für diese Versandart ausgeben als beschädigte Ware zu erhalten.

Höflichkeit ist Pflicht
Die scheinbare Anonymität bei Ebay verleitet manche Mitglieder zu rüpelhaftem Verhalten. Dabei führt bestimmte Höflichkeit in aller Regel viel weiter als wüste Drohungen und üble Beschimpfungen.

Vorschnelle Urteile bringen nichts
Käufer haben 90 Tage Zeit, um eine Bewertung der Transaktion abzugeben. Viele Mitglieder geben da schon beim kleinsten Problem verärgert schlechte Noten. Dabei gibt es zahlreiche Gründe, warum ein Anbieter etwa nicht sofort auf eine E-Mail reagieren kann.

Korrekte Bewertungen helfen
Bewertungen sollten weder betont positiv noch allzu negativ ausfallen. Es ist empfehlenswert, korrekte Bewertungen abzugeben, die anderen Käufern bei der Einschätzung des Verkäufers wirklich helfen. Vertrauen ist das, was Ebay zusammenhält.

Durchleuchtet Ebay-Händler

Ebay: Regeln & Verbote

Die Freeware Sellers Best Friends analysiert einen Verkäufer-Account bei Ebay. Die Software ist sowohl für Verkäufer geeignet, zum Beispiel zur Optimierung der Verkaufsstrategie, als auch für Käufer. Die Java-Anwendung generiert eine Statistik, die detailliert über die Geschäfte eines Ebay-Mitglieds informiert. www.chromstein.de

Stellt Games zum Sofort-Download ins Netz
Valve bietet über Steam auch ältere Spiele im Direktvertrieb an, beispielsweise Half-Life 1. Auch alle künftigen Titel sollen per simpler Online-Bestellung und durch Download verfügbar werden. Der Hersteller empfiehlt dabei, alle Spiele über denselben Steam-Account zu kaufen und zu aktivieren. PC Direkt rät jedoch dringend davon ab Sie könnten die Spiele dann nur noch im Paket weiterverkaufen, da so alle Serienummern an einen Account gekettet wären.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi