Erste kommerzielle Open-Source-Groupware

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Nachdem Netline mit dem Open-Source-Projekt Open-Xchange Server seit August 2004 große Erfolge verbuchen konnte, versucht man nun auch kommerzielle Früchte aus dem Projekt zu ernten und im gleichen Zug einen umfassenden Support zu bieten.

Der Open-Xchange Server 5 baut auf dem modular erweiterbaren Open-Source-Projekt Open-Xchange Server 0.8 auf und erweitert dessen Funktionalitäten. So hat man beispielsweise nach Angaben des Herstellers deutlich leistungsstärkere Konnektoren für Outlook und Palm integriert.

Durch den kommerziellen Charakter des Angebotes ist nun auch ein professioneller Support für die Installation beziehungsweise die Wartung mit Update- und Upgradeschutz möglich. Insgesamt gibt man 5 Jahre Garantie auf die Softwarepflege.

Open-Xchange Server 5 ist für SUSE LINUX Enterprise Server ab sofort unter http://mirror.open-xchange.org erhältlich. Red Hat Enterprise Server 3 und 4 sollen ab Ende Mai unterstützt werden. Die Small Business Version (5-25 User) kostet 295 Euro (Preise zuzüglich Mehrwertsteuer). Die Advanced Server Variante für mehr als 25 Nutzer ist für 850 Euro zu haben. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen