MP3.de in Zukunft kommerziell aber ungeschützt
Das vor allem durch das kostenlose Angebot von Titeln von Independent- und Nachwuchskünstlern bekannt gewordene Musikportal MP3.de möchte in Zukunft auch Inhalte bekannterer Interpreten kostenpflichtig vertreiben. Zunächst konzentriert man sich auf die technische Umsetzung, in einem weiteren Schritt soll die Ausbreitung des kostenpflichtigen Angebotes folgen. Derzeit beschränkt man sich noch auf Szene-Künstler aus dem Bereich Trance, Dance, Club und House. Als Beispiel wird die ?MUSCHIHAUS-Partyreihe? angegeben.
Großen Wert legt man bei MP3.de auf die Eigenverantwortung und Ehrlichkeit der Nutzer, indem man die Stücke im ungeschützen MP3-Format anbietet. Im Rahmen der Aktion ?I care for music? möchten die Betreiber die Nutzer sensibilisieren und zwei grundsätzliche Aussagen unterstützen:
?Ich will Musik im Internet? und ?Ich respektiere und schätze die Rechte der Künstler?
Per Klick auf die orange Schleife unter http://mp3.de/aktion/icareformusic/ bekennt man sich zu diesen Aussagen und unterstützt so die Aktion. (ah)