3D Bilder ohne Spezialbrille

KomponentenWorkspaceZubehör

Toshiba hat einen Flachbildschirm vorgestellt, der dreidimensionale Bilder darstellt, die ohne Spezialbrille zu sehen sind. Damit würden nach Unternehmensangaben etwa völlig neue Computerspiele möglich. Laut Toshiba wurde die bislang verwendete 3D-Technik mit Mikrolinsen und Software “entscheidend verbessert”. Bei einer Vorführung waren Bilder von Flaschen und Dosen zu sehen, die mehrere Zentimeter aus dem Flachbildschirm herausragten.

Das neue System basiere auf Lichtsignalen, die denen eines realen Objekts ähnlich seien. Die Software verwende dabei zehn oder mehr Bilder desselben Objekts. Dadurch könne der 3D-Effekt auf 30 Zentimeter oder mehr Abstand erzielt werden.

Toshiba will die Technologie ab 2006 zunächst für Computerspiele in Spielhallen verwenden. Ab 2007 sollen in Japan dreidimensionale Speisekarten angeboten werden – dort präsentieren Restaurants ihre Speisen meist mit Fotos. Ab 2008 sollen Games für PC und Konsole mit dieser Technik zur Verfügung stehen, ab 2010 soll sie im TV Einzug halten. (ah)
( – testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen