UN: PC-Spiel contra Welthunger

SoftwareWorkspaceZubehör

Man startet in einem Dschungel-Gebiet, überall können sich bis an die Zähne bewaffnete Rebellen verstecken? – Was zunächst klingt wie ein weiteres gewaltverherrlichendes “Shoot ’em up”-Spiel ist eine neue Methode des “U.N. World Food Programme“, Kinder und Jugendliche für den Hunger in der Welt zu sensibilisieren.

Der Spieler befindet sich in besagtem Kriegsgebiet. Anstatt sich aber als Soldat in einem blutigen Kampf durch die Gegner zu schlagen, besteht die Aufgabe in der Versorgung der Bevölkerung des fiktionären und umkämpften Inselstaates Sehylan mit Nahrungsmitteln. Neben dem Aufspüren hungernder Einwohner, dem Abwerfen von Hilfspaketen über Krisenzonen und Verhandlungen mit den Rebellen baut man auch ganz im Stil von Sim City Farm-Anlagen für eine Zukunft ohne Hunger.

Das Spiel mit Namen ?Food Force? kann gratis auf der Seite www.foodforce.com heruntergeladen werden. Dort finden die Jugendlichen auch gleich weitere Informationen über das Leid in der Welt und wie sie helfen erhalten. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen