DVD-Brenner: Pioneer DVR-109
Schneller Alleskönner
Testbericht
DVD-Brenner: Pioneer DVR-109
Der Pioneer-DVD-Brenner DVR-109 soll nicht nur 6faches Schreibtempo für Dual-Layer-DVDs (DVD-R9) und DVD-RW-Medien bieten, sondern auch 8fache Brenngeschwindigkeit für DVD+RWs. Zum Testzeitpunkt konnten die Angaben aber noch nicht überprüft werden, denn passende Rohlinge gibt es erst ab April 2005. Bis dahin muss man sich mit den 4fach-Versionen der RW-Medien behelfen.
6faches Schreibtempo für doppellagige Rohlinge ist aber schon jetzt möglich: In schnellen 19 Minuten schreibt der Pioneer-Rekorder eine Double-Layer-DVD (DVD+R9) die Konkurrenz benötigt hier mindestens 5 Minuten mehr. Und mit rund sechs Minuten geht der Testkandidat auch beim Brennen von DVD+R- und DVD-R-Rohlingen flott zu Werke. Einziges Manko: CDs und DVDs werden mit zu lauten 50,4 dB(A) eingelesen.
Wer auf DVD-RAM verzichten kann, liegt mit dem Pioneer DVR-109 richtig. Der schnelle Rekorder schreibt und liest sonst sämtliche DVD-Formate mit hohem Tempo. Zudem ist das Laufwerk für die nächste Mediengeneration mit wiederbeschreibbaren High-speed-DVDs gerüstet.
Testergebnis
DVD-Brenner: Pioneer DVR-109
Hersteller: Pioneer
Produktname: DVR-109
Internet: Pioneer Homepage
Preis: 80 Euro (Stand 05/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Schnittstelle/Cache: IDE/2048 KByte
Firmware-Version: 1.17
Messwerte
Erstellen DVD+R/-R (1faches DVD-Schreibtempo entspricht 1352 KByte/s): 9,4/9,5fach (9,9/7,0)
Erstellen DVD+RW/-RW (1faches DVD-Schreibtempo entspricht 1352 KByte/s): 3,8/3,7fach (3,8/3,8)
Erstellen DVD+R9 (1faches DVD-Schreibtempo entspricht 1352 KByte/s): 5,3fach (4,6)
Lesen Fehler-DVD-9: 10 921 (8147) KByte/s
Lautstärke CD-/DVD-Betrieb: 50,4/50,4 (48,2/30,1) dB(A)
Pro & Contra
+ unterstützt 8fach-DVD+RWs und 6fach-DVD-RWs
– zu laut beim Lesen von CDs und DVDs
Gesamtwertung: gut
Leistung (60%): sehr gut
Ausstattung (20%): gut
Lautstärke (15%): ausreichend
Service (5%): befriedigend
Referenz: Toshiba SD-R5372