Fujitsu- und NEC-PCs in Zukunft fit fürs ?Networked Home?
Wie asiatische Medien berichten, haben die beiden japanischen Computer-Fabrikanten Fujitsu und NEC vor, zukünftig alle für den Privatmarkt bestimmten PCs mit spezifischer Hard- und Software für die Nutzung des Rechners als Mittelpunkt eines ?Digital Home Network? auszurüsten.
So sollen die PCs neben den nötigen Hardwareschnittstellen für eine bilaterale Verbindung mit Stereoanlage, Fernseher oder DVD-Rekorder auch mit der nötigen Software für eine einfache Steuerung sowie Modifikation der Inhalte im vernetzten Zuhause bestückt werden.
NEC wartet beispielsweise noch diesen Monat mit 24 neuen Rechnern auf, die sich für die Verwendung im ?Networked Home? eignen. Dabei bezieht man auf Spezifikationen, welche von der Digital Living Network Alliance (DLNA), einem Verbund von 200 Unternehmen aus der IT-Branche (unter anderem Microsoft), erarbeitet wurden. (ah)