Google speichert Abfragen
Regelmäßig wartet Google mit neuen Features auf, neueste Erweiterung für die Suchmaschine ist eine History. Diese speichert die alten Abfragen eines Users nebst Treffern. Werden viele Suchen zu ähnlichen Themen durchgeführt, werden diese von Google gruppiert. Bringt eine Suche nicht die gewünschten Ergebnisse, kann sie aus der History gelöscht werden.
Wie so viele Google-Dienste liegt auch dieser erstmal als Beta-Version vor. Zudem steht er nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Wer also nicht ohnehin über einen Gmail-Account verfügt, muss sich bei Google anmelden. (dd)
Lesen Sie auch :