Namensstreit: Froogle vs. Froogles

E-CommerceMarketingNetzwerkePolitikRecht

Google hat Richard Wolfe verklagt, der einen Einkaufsführer unter Froogles.com betreibt und damit nach Meinung des Suchmaschinenbetreibers versucht, von der Ähnlichkeit zur Marke Google zu profitieren. Zwar nennt Google auch den Preisvergleich Froogle sein Eigen, doch dieser ist pikanterweise erst nach Froogles.com an den Start gegangen, so dass der Suchmaschinenbetreiber sich vor Gericht nun auf den älteren Markennamen Google beruft.

Mit dem Versuch, die Geschäfte unter Froogles.com zu unterbinden, war Google bereits im letzten Jahr vor einem Schiedsgericht der ICANN gescheitert. (dd)

Lesen Sie auch :