MP3-Vernichter in P2P-Netzen unterwegs
Kürzlich wurde mit Nopir-B ein Virus veröffentlicht der MP3-Dateien auf der Festplatte infizierter Rechner löscht. Das berichtet ?The Register?. Der digitale Schädling konzentriert sich dabei ganz auf Filesharing-Nutzer, da er sich getarnt als DVD-Kopier-Software über Tauschbörsen verbreitet. Deshalb liegt es auch nahe, dass nicht irgendein Underground-Virenautor die Quelle des Übels ist, sondern von Seiten der Industrie beauftragte Unternehmen ihre Finger im Spiel haben.
Öffnet man das vermeintliche Kopier-Tool, versucht der Virus MP3-Dateien zu identifizieren und zu löschen. Zudem versucht er zahlreiche Windows-Programme zu beenden während er eine Anti-Piracy-Erklärung einblendet. Er befällt übrigens nur Windows-Rechner.
Ein Sprecher von Sophos verdeutlicht das Problem: ?Nopir-B zielt auf Tauschbörsen-Nutzer die seiner Ansicht nach Piraterie betreiben, ohne jedoch zwischen legaler und illegaler Nutzung zu unterscheiden.? (ah)