Neue französische Krankheit: Les Weblogs
Nach einem aktuellen Bericht des US-Magazins für Internet und eCulture, Wired, werden in keinem anderen Land auf der Welt Weblogs so freudig begrüsst wie in Frankreich.
Angeblich ist das auf die unterhaltungsfreudige Natur der Franzosen und ihre Kaffeehauskultur zurückzuführen, aber auch auf die tatkräftige Unterstützung von Verlagen und Providern wie VNU, 01net und Europe2. In der weltweiten Blogsphäre ist Französisch nach Englisch die zweit-meist verwendete Sprache. Schon Schulkinder bloggen über ihre Lehrer und Mitschüler, schreiben ihre Beiträge vom Mobiltelefon aus und illustrieren sie mit Schnappschüssen der Handy-Kameralinsen.
Etwa zwei Millionen Jugendliche in Frankreich nutzen den Weblog-Dienst des Radiosenders Skyrock, pro Tag kommen dort 600 Blogs und 200.000 Einträge dazu. (fe)