Superzoom-Digicam: Kodak Easyshare Z740
Superzoom für hohe Ansprüche

WorkspaceZubehör

Testbericht

Superzoom-Digicam: Kodak Easyshare Z740

Wer keine teure Spiegelreflexkamera kaufen will, sich aber auch nicht mit den eingeschränkten Möglichkeiten von Kompaktknipsern zufrieden gibt, sollte einen Blick auf Kodaks Superzoom-Kamera Easyshare Z740 werfen. Das präzise einstellbare Retinar-Objektiv der Z740 bietet bis zu 10fache optische Vergrößerung und damit viel Freiheit bei der Motivwahl.

Mit zahlreichen Programmautomatiken, kompakten Abmessungen und einfacher Bedienung richtet sich der auf 390 Euro veranschlagte Testkandidat primär an Hobbyfotografen. Für die Oberliga der Digitalkameras reicht es in Sachen Ausstattung und Funktionsumfang aber nicht: Auf Features wie ein Autofokus-Hilfslicht, klappbares LC-Display und Bildstabilisator wird verzichtet.

Dafür ist die Z740 trotz des leistungsstarken Zoom-Objektivs kaum größer als eine übliche Kompaktkamera, bringt allenfalls 325 Gramm auf die Waage und lässt sich bequem in einer Hand halten. Pluspunkte sammelt die Kamera mit guter Bildqualität, intuitiver Bedienung und den auf dem 1,8-Zoll-Display gut lesbaren Menüs. Die Auswahl vordefinierter Aufnahmeszenarien wie beispielsweise Nacht- und Landschafts- oder Porträtaufnahme gelingt schnell über ein Wahlrad. Dort lässt sich auch der manuelle Kameramodus wählen, mit dem der Anwender Blendenwerte, Verschlusszeiten und Lichtempfindlichkeit individuell anpassen kann. Ebenfalls positiv: Mit einer Akkuladung ist die Kodak Easyshare Z740 für mehr als 350 Bilder in höchster Auflösung gut.

Unkomplizierte Bedienung, gute Bildqualität und trotz 10fach-Zoom sehr kompakt die Kodak Easyshare Z740 ist eine gute Wahl für ambitionierte Fotofreunde. Der Preis von 390 Euro ist fair.

Testergebnis

Superzoom-Digicam: Kodak Easyshare Z740

Hersteller: Kodak
Produktname: Easyshare Z740

Internet: Kodak Homepage
Preis: 390 Euro (Stand 05/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Sensor: 5 Megapixel
Speicherkarte: SD-Card
interner Speicher: 32 MByte
Display/Auflösung: 1,8 Zoll/134 000 Pixel
Maße/Gewicht (mit Akku und Speicherkarte): 98 x 78 x 73 mm/325 g

Messwerte

Bildanzahl (bei maximaler Auflösung, mit aktiviertem Blitz und Vorblitz): 351 (645)
Informationsgehalt: 8297 (10 592) KByte

Pro & Contra
+ kompakt und handlich
+ einfache Bedienung
– kein optischer Bildstabilisator

Gesamtwertung: gut
Bildqualität (40%): gut
Ergonomie (30%): sehr gut
Ausstattung (25%): befriedigend
Service (5%): gut
Referenz: Panasonic Lumix DMC-FZ20-S

Lesen Sie auch :