Komplettsysteme – Arbeitsspeicher
Wieviel MByte sind ideal?

Office-AnwendungenSoftware

Arbeitsspeicher ___

Die große Mehrheit der Windows-Anwendungen arbeitet mit 512 MByte sehr gut. Viele PCs werden jedoch nur mit 256 MByte RAM verkauft und ältere Heim-PCs verfügen oft nur über 128 MByte. Dann muss der Prozessor Teile des Arbeitsspeichers auf die Festplatte legen und die Leistung des Systems bricht ein. Mit 512 MByte Arbeitsspeicher arbeiten dagegen sämtliche Office- und Internet- Anwendungen vollkommen vernünftig, ebenso die meisten Spiele. Zur Bearbeitung großer Bilder und für den Videoschnitt ist 1 GByte ideal. Nicht kleckern, sondern klotzen Speicherriegel mit 128 MByte sollte man meiden. Sie sind zwar billig, doch blockieren sie einen kompletten Speichersockel auf dem Mainboard. Da ist es besser, ein wenig mehr auszugeben und gleich größere Einheiten zu nehmen. Haben Sie vor, beim RAM nachzulegen, entscheiden Sie sich am besten für einen Speicher mit einer möglichst hohen Taktfrequenz.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi