Inder programmieren in Deutschland
Entgegen dem Trend, Programmierarbeiten möglichst billig nach Indien auszulagern, plant Tata Consultancy Services (TCS), der größte indische IT-Dienstleister und weltweit unter den Top 20, in Deutschland drei neue Standorte zu eröffnen, von denen an einem auch programmiert werden soll. Das Zentrum für die Software-Entwicklung in Europa bleibt jedoch in Budapest, wo man allerdings ebenfalls kräftig aufstocken will. Das berichtet das Handelsblatt.
Zwar arbeiten indische Programmierer billiger, doch laut dem für Europa zuständigen Vizepräsident Chandrasekaran sei die am meisten Erfolg versprechende Strategie, einen Teil der Experten vor Ort in Kundennähe zu haben ? und damit eben auch in Hochlohnländern wie Deutschland. “In Deutschland besteht großer Bedarf an Deutsch sprechendem Personal, wir werden auf lokale Ressourcen zurückgreifen”, sagte Chandrasekaran dem Handelsblatt. Zudem sei “ein Erfolg in Deutschland entscheidend für unser europäisches Auftreten”. (dd)