Petition für Open-Source-OS/2
Zwar liefert IBM noch Support für OS/2, doch die Entwicklung des Betriebssystems treibt man nicht mehr voran. Eine Initiative hat deshalb eine Petition gestartet, die das Ziel hat, OS/2 in die Open-Source-Welt zu überführen. So könnte die Software aktuell und sicher gehalten werden und vor allem besser mit den Programmen anderer Anbieter zusammenarbeiten.
Da Teile des Betriebssystems allerdings nicht von IBM, sondern anderen Firmen entwickelt wurden, schlägt man vor, so viel Code wie möglich zu veröffentlichen. Für die Lücken würde man im Open-Source-Bereich nach geeignetem Ersatz suchen. (dd)
Lesen Sie auch :