Google-Trojaner: Achten Sie auf Ihre Tippfehler
Findige Hacker haben sich eine schlaue Variante ausgedacht, mit der sie in Zukunft Windows-Rechner mit Trojanern infizieren können. Dabei macht man sich nicht die Mühe, den Nutzer per Phising oder auf sonstige Art und Weise auf entsprechende Seiten zu locken, sondern vertraut auf deren schlampige Eingabe der Adresse von Internet-Suchmaschine Google.
Nach Informationen der Sicherheits-Firma F-Secure haben Hacker zahlreiche Websites wie beispielsweise www.googkle.com geschaltet, die per Popup zahlreiche weitere Seiten kontaktieren. Über diese wird Malware auf ungeschütze PCs übertragen. Das Spektrum reicht von Spyware über Backdoor-Programme bis hin zu Trojanern.
Sie sollten also in Zukunft verstärkt auf Tippfehler achten. Grundsätzlich empfiehlt es sich natürlich, Browser und Betriebssystem per Patches immer auf dem neuesten Stand zu halten, und so erst gar keine Angriffsfläche zu bieten. (ah)