Internet-Dealer im Knast
Die Internet-Seite Budmonkey war das Zentrum des ersten professionellen Online-Drogenrings Großbritanniens. Die Kunden konnten dort online ihre Bestellungen aufgeben, woraufhin das Trio die Cannabis-Ware luftdicht verschlossen per Post verschickte. Um die Anonymität der Kunden zu schützen, wurden aktuellste Verschlüsselungstechniken verwendet.
Der Handel lief offenbar sehr erfolgreich. Die Behörden gehen von Jahreseinnahmen der Gang von über 735.000 Euro aus. Von dem erdealtem Geld sollen sich die Gangster mindestens vier Häuser gekauft haben.
Die Täter Sean Jackson (37), Mark Harris (41) und Domenic Bolangaro (32) wurden zu fünf, dreieinhalb beziehungsweise eineinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Lisa Wilkinson (35) und David Harris (40) müssen 200 Stunden Sozialarbeit leisten, da sie das Trio deckten. Den Polizeibericht finden Sie hier. (ah)