Microsofts Mai-Patches: alte Windows-Bugs raus, neuer Schädlings-Entferner rein

SicherheitSicherheitsmanagement

Mit Service Pack 2 ist noch lange nicht Schluss mit der Unsicherheit. Am 10. Mai 2005 ist es wieder so weit: Microsoft liefert die allmonatlichen Patch-Pakete. Tiefere Informationen werden noch nicht genannt, doch das Unternehmen will bis zum Patch-Day mehrere Windows-Sicherheitslecks sowie weitere Lücken im Internet Explorer beseitigen. Das veröffentlicht das Software-Unternehmen in seinen “Advance Notifications” zu den kommenden Security-Patches.

Wie viele Bugs es genau gibt, hält Microsoft in seinen Vorab-Ankündigungen geheim – immerhin wird die Anzahl der Security-Bulletins zu dem Thema genannt. Diesmal ist es nur eines. Ebenfalls neu am 10. Mai ist auch eine neue Version des “Malicious Software Removal Tools” – dieses wird aber NICHT über die Windows-Update-Funktion vertrieben, merkt das Unternehmen an. Man muss es sich schon selbst herunterladen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen