Napster-Erfinder schliesst Vertrag mit drittem Musikkonzern

KarriereNetzwerkePolitikRechtWorkspaceZubehör

Napster-Erfinder Shawn Fannings will mit seinem Snocap-System die P2P-Tauschbörsen revolutionieren – und legalisieren. Durch seine Software werden im Netz zirkulierende Musikstücke identifiziert und deren Tausch registriert.

Wer sich einen Snocap-markierten Song herunterlädt, kann deshalb eine Rechnung vom Distributor erhalten. So lassen sich mehrere Probleme der Musikszene auf einmal lösen.

Nach Sony BMG und Universal unterschrieb nun auch die EMI einen Deal mit Fannings, nur Warner Music fehlt noch im Chor der marktbeherrschenden grossen Vier. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz