Umfrage-Tool Egrade 3.0
Abstimmen, bitte!
Testbericht
Umfrage-Tool Egrade 3.0
Die meiste Arbeit für das Erstellen von Online-Umfragen lässt sich mit Egrade lokal auf dem Windows-PC erledigen. Insbesondere das zeitaufwendige Gestalten der Formulare entfällt vollständig. Die Fragebögen können offline erstellt und getestet werden und werden dann als fertige PHP-Skripts auf den Server übertragen. Dieser braucht nur PHP zu unterstützen, eine Datenbank ist nicht erforderlich. Ergebnisdateien sendet das Tool entweder direkt per E-Mail an den Auswerter oder speichert die Daten in einem Verzeichnis auf dem Webserver. Die Ergebnisdateien sind außerhalb der Egrade-Windows-Anwendung nicht interpretierbar.
Jeder selbst erstellte Fragebogen kann völlig unabhängig vom Web lokal am PC ausgefüllt und so zunächst getestet werden. Die Fragebögen im Web können entweder anonym oder personalisiert verbreitet werden. Im zweiten Fall wird eine Gruppe mit individuellen Zugangs-Accounts definiert und jeder, der einen Fragebogen ausfüllen will, muss sich zuerst mit ID und Passwort identifizieren. Fragen und Antworten werden bei Egrade unabhängig voneinander archiviert. Dadurch entsteht mit der Zeit eine Bibliothek mit Fragen, die sich in neue Fragebögen einbauen lassen.
Fazit
Umfrage-Tool Egrade 3.0
Mit Egrade lassen sich Umfragen im Web unkompliziert, schnell und ohne mühsame HTML-Codierung erstellen.
Plus
– Assistenten für den Fragebogen-Entwurf
– wiederverwendbare Fragen-Bibliothek
Minus
– kein integrierter FTP-Client
Info
Vertrieb: Definition Corporate Consulting
Preis: 199 Euro (Startup), 999 Euro (Advanced), 1399 Euro (Professional)
Plattform: Client: Windows 2000/XP, Server: PHP-Unterstützung