Videorekorder haben ausgedient
Moderne Festplattenrekorder können verschiedene DVD-Formate brennen und glänzen durch gute Ausstattung sowie leichte Bedienbarkeit. Im Test des Multimediamagazins ?AVDC? (Heft 06/05) schnitten die beiden derzeit erhältlichen Modelle, DMR-EH52 von Panasonic (549,00 Euro) und LVW-5045 von LiteOn (399,00 Euro) jeweils mit ?gut? ab. Besonders positiv hoben die Tester hervor, dass die Kombi-Geräte mit Festplatte und DVD-Brenner mit verschiedenen gängigen DVD-Formaten (DVD-R/RW, DVD+R, DVD-R/RW) zurecht kommen, der noch andauernde Streit um die verschiedenen Formate ist darum völlig unerheblich geworden. Zudem gehören sehr große Aufzeichnungskapazitäten zu den Highlights. Die 160 GByte große Festplatte des LiteOn-Geräts erlaubt in der höchsten von fünf möglichen Qualitätsstufen 33 Stunden Aufzeichnung, in der niedrigsten sogar 198 Stunden. Bei Timeraufnahmen steht zusätzlich ein variabler Modus zur Verfügung, der die Kompression der Restkapazität der Platte oder der DVD anpasst ? ideal vor allem für Aufzeichnungen auf DVDs, weil damit der gesamte Platz für optimale Qualität nutzbar wird. Zu den besonderen Merkmalen des Panasonic-Rekorders gehört eine Schnittfunktion, mit der Werbeblöcke in den Aufzeichnungen entfernt werden können (swa).