Napster steigt in Klingelton-Handel ein

MobileMobilfunkWorkspaceZubehör

Bei Napster schlägt man neue Wege ein. Indem man Klingeltöne vertreibt, möchte man den Zugang zu Mobilfunkkunden erhalten. Im Zuge immer breitbandiger mobiler Netze soll somit die Schneise für den Transfer von qualitativ hochwertigen Audio- und Videoinhalten geschlagen und zukünftige Kunden bereits jetzt gebunden werden.

Die Frage muss aber erlaubt sein, ob Napster der Markteintritt mit den derzeitigen, durchaus gesalzenen Preisen gelingt. Im Vergleich zu hochqualitativen Songs in voller Länge, die Napster für 99 Cent verkauft, löhnt der Nutzer von Napstertones zwischen 1,99 und 2,99 Dollar für die ?verstümmelte? Klingelton-Version.

Bisher startete der neue Dienst nur in den USA und nur für Kunden der Betreiber Cingular und T-Mobile. Ein Termin für Deutschland wurde noch nicht bekannt gegeben. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen