DVD-Tipps & -TricksBrennen ohne Komplikationen

KomponentenSoftwareWorkspace

Aufnahme per Timer

DVD-Tipps & -Tricks

Die Timerfunktion macht Video Deluxe zum DVD-Rekorder. Sie befindet sich unter Datei/Aufnahme/Audio, Bilder, Video. Um von TV-Karte aufzunehmen, wählen Sie Analoges Video.

TV-Karte als Quelle einstellen
Im ersten Bereich muss die Tunerkarte eingestellt sein. Unter zwei legen Sie Namen und Speicherort der Datei fest. Videodatei sofort brennen schreibt sofort nach der Aufnahme auf DVD.

Startzeitpunkt festlegen
Unter viertens legen Sie Beginn und Ende der Aufnahme fest. Der Timer beschränkt sich dabei lediglich auf eine Startzeit. Automatisches Stoppen ist nur über die Zeitbegrenzung möglich.

Tipp: NEC ND-2500A brennt nach Firmware-Update Double-Layer Medien
Unter Firmware-Bastlern erfreut sich der 8-fach-Multiformatbrenner NEC ND-2500A großer Beliebtheit. Für das DVD-Laufwerk kursiert auf Websites und in Foren wie etwa www.cdeaks.com, www.firmware-flash.com oder www.brennmeister.com ein Patch, der es zum Double-Layer-Brenner ND-2510A macht. Nach dem Flashen werden auch DVD+R-DL-Medien beschrieben.

Tipp: Hängt Nero oder ein anderes Brennprogramm schon beim Start, ist die Ursache ein Fehler beim Aspi-Treiber. Durch eine Neuinstallation löst sich das Problem.

Tipp: Egal, welche Brennsoftware Sie einsetzen es gilt die Regel: Immer nur eine einzige Software aktivieren, die virtuelle Laufwerke ermöglicht.

TV aufzeichnen

DVD-Tipps & -Tricks

Auch langsame PCs können Fernsehsendungen in MPEG 2 aufzeichnen
Um TV-Shows auch mit betagteren Rechnern in MPEG 2 mit hoher Qualität aufzunehmen, bietet sich eine TV-Karte mit Hardware-MPEG-Encoder an. Der Encoder der Karte erzeugt den MPEG-Stream direkt und behelligt nicht die CPU. Für den Einbau geeignet sind etwa die Modelle Win TV-PVR-150, -250 oder -350 von Hauppauge. Mit einer externen TV-Karte wie der Win TV-PVR-USB2 geht das Ganze auch ohne Basteln.

Ein Trick macht Film Stills auch bei Hardware-Overlay möglich
Die Hardware-Overlay-Funktion moderner Grafikkarten entlastet zwar den Rechner bei der Wiedergabe, führt aber bei Screenshots zu einem schwarzen Fenster. Mit Hilfe eines Tricks gelingt der Schnappschuss doch: Starten Sie die Wiedergabe eines Films etwaim Windows Media Player, und spielen Sie anschließend das gewünschte Video in einem weiteren Player etwa einem Software-DVD-Player. Dieser muss nun die Software-Overlay-Technik nutzen, da Hardware-Overlay bereits vom Media Player belegt ist. Mittels der Taste [Druck] können Sie nun einen Screenshot in die Zwischenablage kopieren.

Direct Memory Access liest Daten beim Rippen schneller ein
Damit das Rippen flotter vonstatten geht, sollte der Zugriff auf das CD- oder DVD-Laufwerk im schnellen Direct Memory Access (DMA) erfolgen. Zum Überprüfen gehen Sie zu Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager. Dort öffnen Sie IDE ATA/ ATAP Controller und prüfen, ob auch wirklich in den Erweiterten Einstellungen beider Übertragungskanäle der Modus auf DMA steht.

Tipp: Zerkratzte CDs lassen sich mit Nero schneller kopieren, wenn mit dem Zusatzprogramm Drivespeed aus dem Nero Toolkit die Spin-Down-Zeit verkürzt wird.

Ulead Videostudio

DVD-Tipps & -Tricks

Ulead Videostudio brennt gleich auf DVD

Filmprojekte lassen sich mit Videostudio 8 nicht nur als Datei auf Festplatte ausgeben, sondern auch als DVD speichern. Dazu wählen Sie bei der Ausgabe die Option Disc erstellen. Automatische Kapitel erzeugen Sie einfach über die Funktion Kapitel hinzufügen/bearbeiten und durch die anschließende Auswahl von Auto.

Nero Express brennt Musik für Tage
Für den Fall, dass Ihr DVD-Player die Wiedergabe von MP3-Dateien auf einer DVD unterstützt, können Sie mit Nero Express stapelweise Musik für mehrere Tage ununterbrochenen Hörens oder für Party ohne Ende speichern. Wählen Sie dazu im Nero-Startcenter im Bereich der Audioaufgaben die Option MP3 DVD erstellen. Falls Sie dort nur MP3 CD erstellen angezeigt bekommen, müssen Sie zuerst DVD als Projektvorgabe am oberen Fensterrand auswählen.

VCD Easy macht Diashows, die auf jedem DVD-Player laufen

Projekt als Diashow anlegen
Simple Diashows, die ohne viel Schnickschnack auf jedem DVD-Player laufen, erzeugen Sie mit der Freeware VCD Easy. Wählen Sie dazu den Menüpunkt Werkzeuge und anschließend den Reiter MPEG-Standbilder.

Fotos in MPEG umwandeln
Mit Durchsuchen unter Ausgangsbild oder den Buttons Dateien und Verzeichnis wählen Sie die Bilder, die in die Diashow integriert werden sollen. VCD Easy wandelt die Bilder anschließend in das MPEG-Still-Format um.

Bilder-CD erzeugen
Wechseln Sie ins Hauptmenü und fügen Sie unter MPEG 2-Video-/Bild-dateien die Dateien hinzu. Die Anzeigedauer ändern Sie unter Optionen und PBC (Wiedergabesteuerung). Mit Klick auf Start erzeugen Sie die Diashow-CD.

Tipp:
Bei moderner Hardware PC-System und Brenner ist ein vorheriges Simulieren des Brennvorgangs unnötig. Abschalten der Simulation spart Zeit.

Autor: swasi