CD-/DVD-Emulator: H+H Virtual CD 7
Das bessere Laufwerk
Testbericht
CD-/DVD-Emulator: H+H Virtual CD 7
Wer CD-/DVD-Emulatoren einsetzt, hat die Daten seiner CDs und DVDs auf der Festplatte allzeit bereit. Die Vorteile: Das lästige Suchen entfällt, der Verlust der teuren Original-CD bereitet keine schlaflosen Nächte mehr und der Zugriff auf ein virtuelles CD-DVD-Laufwerk ist sehr viel schneller als auf herkömmliche Hardware-Laufwerke.
Der Klassiker dieser Produktkategorie Virtual CD von H+H Software ist jetzt in neuer Version erschienen. Der wichtigste Fortschritt: Endlich ist ein vollwertiges Brennprogramm integriert. Somit lassen sich auch 1:1-Kopien von CDs und DVDs herstellen sowie ISO-Images anlegen.
Raubkopierer freuen sich aber zu früh: Virtual CD 7 ignoriert im Test zwar defekte oder fehlerhafte Sektoren, sobald aber ein »echter« Kopierschutz aktiv ist, verweigert die Software die Arbeit. An der Bedienung hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion wenig geändert: Zuerst die CD einlegen, dann aus dem Systray das Programm starten und eine virtuelle CD erstellen. Für eine 250-MB-CD benötigt Virtual CD 1,5 Minuten. Im Anschluss muss der Anwender die CD als Laufwerk mounten. Eine Schwäche in diesem Zusammenhang hat der Hersteller nicht beseitigt: Eine One-Button-Lösung existiert hierfür immer noch nicht. Nach dem Erstellen des virtuellen Laufwerks wird die zugehörige Anwendung geschlossen und der Anwender ruft die eigentliche Verwaltungskonsole auf.
Gut gemeint
Generell fällt auf, dass Virtual CD nicht gerade bedienerfreundlich ist, die Funktions- und Informationsvielfalt überfordert vor allem ungeübte User. Die automatisch ausklappende Menüleiste am rechten Bildschirmrand nimmt zum Beispiel mehr als 10 Prozent der Bildschirmfläche ein. Dafür gibt es kaum einen Parameter, der nicht verändert werden kann. Trotz der überfrachteten Programmoberfläche sollte Virtual CD 7 auf keinem PC fehlen, denn der Komfortgewinn beim Einsatz dieser Software ist groß.
Testergebnis
CD-/DVD-Emulator: H+H Virtual CD 7
Hersteller: H+H
Produktname: Virtuel CD 7
Internet: H+H Homepage
Preis: 40 Euro (Update: 20 Euro) (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Brennfunktion integriert
– umfangreichere Systray-Funktion
– AES-Verschlüssellung für Images optional
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: ab Windows 98
Prozessor: Pentium III/1000
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Pro & Contra
+ integrierte Brennfunktion
+ virtuelle Audio-CDs möglich
– überfrachtete Programmoberfläche
Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (50%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (20%): befriedigend