Negroponte nennt Spezifikationen für 100-Dollar-Linux-Laptop
Mit dem Projekt des 100-Dollar-Laptops soll die ?digitale Trennlinie? überwunden werden, die zwischen den Industrieländern und der Dritten Welt besteht. Die Rechner zum Niedrigpreis mit Gratis-Software sollen für die Schulsystem in der Dritten Welt entwickelt werden. Langfristiges Ziel ist es laut Negroponte, dass auch in den entlegensten und ärmsten Regionen der Welt jedes Kind einen Laptop hat.
Das Gerät, das an Negropontes Forschungseinrichtung, dem Massachusetts Institute of Technology (MIT), entwickelt wird, soll einen 500Mhz-Prozessor, 1GB Speicher und ein XVGA-Display haben.
Die 100-Dollar-Rechner sollen nicht in den freien Handel gehen, sondern über Bildungsministerein verteilt werden. Die Auslieferung der Geräte soll Ende 2006 oder Anfang 2007 beginnen; die Bestellungen sind zunächst auf eine Million Geräte beschränkt. (dj/ah)