3D-Software für 4 Bit: CINEMA 4D R9 speziell für 64-Bit-Windows

WorkspaceZubehör

Bei professionellen 3D-Animationstools können die Dateigrößen bei umfangreichen Szenen leicht in den Gigabyte-Bereich wachsen. Mit der 64-Bit-Version von CINEMA 4D R9 von Maxon ist die bisherige Speichergrenze von 2 GByte RAM durchbrochen – für besonders große Projekte kann nun bis zu 1 TeraByte (1024 GByte) RAM angesprochen werden. Für den CINEMA 4D Anwender bedeutet das die fast völlige Freiheit bei Polygon- und Objektanzahl, Texturgrößen, Shader-Einstellungen, Multipass-Rendering oder ausufernden Partikel-Systemen.

Die Vorteile für den Anwender liegen neben dem vergrößerten nutzbaren Speicherbereich in einer höheren Geschwindigkeit beim Rendering durch die optimale Anpassung an 64-Bit-Prozessoren. Unterstützt werden alle gängigen 64 -Bit-CPUs wie Intel Pentium 4 und Xeon mit EM64T-Erweiterung sowie AMD 64 und AMD Opteron. Als Betriebssystem wird Windows XP Professional x64 oder eine andere 64-Bit-taugliche Windows-Version benötigt.

Mit der 64-Bit Version von CINEMA 4D R9 kann auf einem 64-Bit-System mit 8 GByte RAM eine aus 50 Millionen Polygonen bestehende Szene in 15 Minuten gerendert werden (Dual-Opteron, 2,6 GHz). Auf einem 32-Bit-System würde die Berechnung Tage dauern.

Registrierte Besitzer von CINEMA 4D R9 erhalten bei Maxon auf Anfrage kostenlos die 64-Bit-Version. Auch der Benchmark Cinebench 2003 ist in einer 64-Bit-Version erschienen und kann kostenlos heruntergeladen werden. (kl/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen