Google verkauft Werbung in RSS-Feeds
Google beginnt mit der Vermarktung von Werbung in RSS-Feeds. So, wie textbasierte Anzeigen mit “GoogleAdsense” auf Webseiten platziert werden können, soll es künftig auch in RSS-Feeds möglich sein, Werbung von Google-Kunden zu verteilen. Für Anbieter der XML-Informationen stehen ähnliche Textanzeigen bereit wie bisher auf den Webseiten. Der Suchmaschinenanbieter gab gestern seinen Betatest bekannt. Einblendungen können dabei in den Formaten RSS (Really Simple Syndication) und Atom bezogen werden.
Die vor allem in der “Blogosphere” (Weblog-Community) populären Feeds binden Leser an die Angebote, ohne dass diese zu den entsprechenden Websites surfen müssen. Weil das Thema Werbung in den Feeds bei den Usern umstritten ist, testet Google den Erfolg erst einmal aus. Vorsichtig wird die Werbung nur am Ende eines Headline-Blocks oder eines Textes eingeblendet, um die Übersichtlichkeit nicht zu stören. Googles Schritt kommt nicht von ungefähr: Die Konkurrenten Yahoo und Kanoodle experimentieren ebenfalls mit RSS-Anzeigen. Ob neben Textanzeigen auch Banner in die RSS-Reader transportiert werden können, ist noch unsicher. (mk)