Online-Fotoalbum: Webzooms
Diaschau im Internet
Testbericht
Online-Fotoalbum: Webzooms
Digitale Fotoalben mit jeweils bis zu 100 Bildern können Hobbyfotografen bei Webzooms online stellen. Voraussetzung für das Betrachten der Fotos ist allerdings ein spezieller Browser, dessen Oberfläche optimal auf internetfähige Fernseher und fernbedienbare Media-Center-PCs abgestimmt ist. Abgesehen von einer Miniaturübersicht bietet er jedoch kaum weitere Optionen.:
Im Test erfolgt die Darstellung bei Bildschirmauflösungen über 1024 x 768 Pixel nicht mehr formatfüllend dieses Manko will der Anbieter bald beheben. Um Bilder und demnächst auch Videosequenzen online zu stellen, sind eine Registrierung und der Download der Webzooms-Studio-Software notwendig. Fotos werden per Drag and Drop einem Album hinzugefügt und mit einer Bildunterschrift versehen. Allerdings kann der Benutzer hier weder Schriftart und -farbe noch alternative Überblendeffekte wählen.
Trotz klarer Oberfläche kommt daher keine rechte Freude an den Webzooms auf. Vergleichbare Dienste wie das GMX Media-Center begnügen sich mit einem Standardbrowser und bieten mehr Funktionen.
Testergebnis
Online-Fotoalbum: Webzooms
Hersteller: Webzooms
Produktname: Webzooms
Internet: Webzooms Homepage
Preis: bis Ende Juni kostenlos (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Hochladen von Bildern per Drag and Drop
– Passwortschutz für einzelne Fotoalben
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/NT/2000/XP
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 128 MByte
Pro & Contra
+ einfache Bedienung, auch per Fernbedienung
– Installation spezieller Software nötig
– kaum Gestaltungsmöglichkeiten
Gesamtwertung: ausreichend
Leistung (50%): ausreichend
Ausstattung (25%): ausreichend
Bedienung (25%): gut