Suchmaschine für OpenSource-Code
Unter www.Koders.com finden Software-Entwickler mehrere Millionen Zeilen Quellcode, die sie möglicherweise für ihre eigenen Projekte gebrauchen können. Die kostenlose Suchmaschine zeigt nicht nur fertige Lösungen für vorhandene Entwicklungsprobleme, sondern auch neue OpenSource-Projekte.
Laut Anbieter Koders Inc. wurden Tausende von OpenSource-Projekten mit mehr als 190 Millionen Code in den Suchindex aufgenommen. So finden sich die Daten von Organisationen wie Apache, Mozilla, NovellForge, SourceForge und allen US-Universitäten mit Software-Projekten.
Die Suche ist nach Stichwort, Sprache oder Lizenz möglich. Mit einer erweiterten Such-Syntax können eingefleischte Programmier-Freaks ins Eingemachte gehen. Der Originalkontext der gefundenen Routine, etwa das Projekt, in dem sie erstmals genutzt wurde, wird jeweils angezeigt.
Mit einem Projektkostenkalkulator will Koders.com Schätzungen über die Kosten eines OpenSource-Projektes liefern. Laut Anbieter können so die finanziellen Belastungen für verschiedene Herangehensweisen miteinander verglichen werden.
Das Projekt läuft derzeit noch in der Betaphase. (mk)