Grafikkarten updaten
Neues Bios einspielen
Zwei Wege zum Erfolg ___
Um Änderungen am Grafikkarten- Bios durchzuführen, stehen zwei Wege offen: Zum einen ermöglichen es eigene Bios-Editoren, das ursprüngliche Bios direkt zu modifizieren. Damit lassen sich beispielsweise schnellere Taktraten fest einstellen. Alternativ lässt sich das Bios auch durch die Firmware einer technisch verwandten, aber leistungsfähigeren Grafikkarte ersetzen. Nvidia-Geforce-FX-5900- Karten lassen sich zum Beispiel mit dem entsprechenden Bios des gleichenHerstellers teilweise in schnellere FX-5950-Ultra-Modelle umbauen ? vorausgesetzt Grafikchip und Speicher kommen mit den schnelleren Frequenzen zurecht. Bei beiden Tuning-Optionen ist ein passendes Flash-Tool notwendig, um die Firmware auszulesen und um das modifizierte oder neue Bios auf die Grafikkarte zurückzuspielen.Die Programme sind für Grafikkarten mit ATI und Nvidia-Chips im Internet auf Sites wie mvktech.net zu finden. Besonders bequem gelingt der Vorgang bei ATI-Grafikkarten mit dem Winflash-Tool. Dieses ermöglicht den Bios-Zugriff direkt aus Windows heraus. Nach Drücken von Load Image werden die Bios-Informationen ausgelesen und über Save als BIN-Datei abgespeichert. Program schreibt die Firmware neu. Bei Karten mit Nvidia-Chips macht Nvflash (aktuelle Version 4.46) den Umweg über den DOS-Prompt und eine Bootdiskette notwendig.