Windows Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher optimieren

BetriebssystemOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Windows Arbeitsspeicher ___

Um den PC auch bei Verwendung vieler Applikationen schnell und stabil zu halten, können Sie Windows XP den Arbeitsspeicher automatisch optimieren lassen. Hintergrund: Nachdem Sie ein Programm beenden, hält das Betriebssystem die damit assoziierten DLL-Dateien im RAM weiter vor. Das soll den erneuten Aufruf der Anwendung beschleunigen. Wenn Sie aber ständig neue Applikationen aufrufen und schließen, ist der Arbeitsspeicher bald zugemüllt, die Performance sinkt. Abhilfe schafft ein Registry-Tweak. Navigieren Sie mit regedit.exe zu folgendem Schlüssel: HKey_Local_Machine\ Software\Microsoft\Windows\Cu rrent Version\Explorer. Legen Sie hier eine neue Zeichenfolge an mit dem NamenAlwaysUnloadDll.DiesemEintrag muss mittels Rechtsklick und Ändern als neuer Wert 1 zugewiesen werden. Windows XP entlädt alte DLLs jetzt automatisch. Der Arbeitsspeicher bleibt aufgeräumt, das System performanter. Das ist vor allem für Systeme wichtig, die über wenig Arbeitsspeicher verfügen, so dass Windows oft auf die langsamere Auslagerungsdatei zugreift.

Lesen Sie auch :
Autor: axel