Windows Auslagerungsdatei
Virtueller Arbeitsspeicher

BetriebssystemOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Schutz ausgelagerter Daten
___

Die Auslagerungsdatei von Windows stellt dem System virtuellen Arbeitsspeicher auf der Festplatte zur Verfügung. Dahinter verbirgt sich jedoch ein weithin unbekanntes Sicherheitsrisiko. Denn auf die Auslagerungsdatei, die auf dem Festspeicher vorgehalten wird, können Hacker und Datenspione einfach zugreifen. Sie sollten dieses unnötige Risiko vermeiden, indem Sie Windows XP den virtuellen Speicher automatisch beim Herunterfahren löschen lassen. Das geht am einfachsten über die Systemsteuerung und das Modul Verwaltung. Darin wählen Sie Lokale Sicherheitsrichtlinie und Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen. Wichtig ist der Eintrag Herunterfahren: Auslagerungsdatei des virtuellen Speichers löschen. Mit einem Rechtsklick ist die Funktion unter Eigenschaften zu aktivieren. Konfigurieren können Sie die Auslagerungsdatei über das Modul System und Erweitert\Systemleistung\Einstellungen\ Erweitert\Virtueller Arbeitsspeicher\ Ändern. Wenn Anfangswert und maximale Größe identisch sind, muss Windows im Idealfall die Auslagerung nicht defragmentieren.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi