Auto-Tonwertkorrektur
Bilder automatisch verbessern

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Auto-Tonwertkorrektur ___

Die Auto-Tonwertkorrektur passt den Schwarzpunkt und den Weißpunkt im Bild automatisch an. Dabei wird ein Teil der Tiefen und Lichter in jedem Kanal beschnitten und die hellsten und dunkelsten Pixel werden reinem Weiß (255) und reinem Schwarz (0) zugeordnet. Die zwischen diesen beiden extremen Punkten liegenden Pixelwerte werden proportional erweitert. Das Bild erhält auf diese Weise einen stärkeren Kontrast. Die Gefahr der Auto-Tonwertkorrektur besteht darin, dass einzelne Farben entfernt werden oder dass neue Farbstiche entstehen, da mit diesem Befehl jeder Farbkanal eingestellt wird. Bei Fotos mit extremer Tonwertverteilung eignet sich deshalb eher eine manuelle Korrektur. Zu brauchbaren Ergebnissen führt die Auto-Tonwertkorrektur hingegen vor allem bei Bildern mit einer durchschnittlichen Verteilung der Pixelwerte, die eine einfache Kontrastverbesserung benötigen.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi