Bildbearbeitung – Farbkorrektur
Farbfehler entfernen
Farbstich ade ___
An die Tonwertkorrektur schließt sich die Farbkorrektur an. Erscheinen neutral graue Bildbereiche ? etwa ein weißes Hemd mit grauem Schatten ? farbstichig, ist eine Korrektur vonnöten. Wie viele Bildbearbeitungs-Tools bietet auch Photoshop Elements dafür eine Autokorrektur an. Zu finden ist sie unter Überarbeiten, Auto-Farbkorrektur. Liefert diese nicht das gewünschte Ergebnis, ist Handarbeit angesagt. Unter Überarbeiten, Farbe anpassen, Farbvariationen lässt sich die Farbbalance anpassen (Paint Shop Pro 8: Anpassen, Farbton und Sättigung, Farbtöne anpassen). Photoshop Elements zeigt im folgenden Dialog Variationen an, die das Bild in unterschiedliche Farbrichtungen verändern. Durch wiederholtes Klicken tastet man sich an die optimale Lösung heran.
Automatische Korrektur
Eine exaktere Variante, um Farbstiche zu entfernen, findet der Anwender unter Überarbeiten, Farbe anpassen, Farbstich. Hier fordert das Programm auf, denjenigen Bildbereich auszuwählen, der neutral grau erscheinen soll. Aus dessen Farbwerten werden Korrekturwerte errechnet und direkt auf das Bild angewendet. Die Funktion lässt sich wiederholt benutzen ? jeweils mit Bildvorschau. Liegt kein Farbstich vor und erscheint das Foto zu blass oder zu grell, wird lediglich die Farbsättigung angepasst. Die passende Funktion lässt sich unter Überarbeiten, Quickfix aufrufen ? bei Paint Shop Pro 8 über Anpassen, Farbton und Sättigung, Automatische Sättigungskorrektur.