Ebay Pishing
Ebay Pishing

E-CommerceMarketingOffice-AnwendungenSoftware

Verdächtige E-Mails erkennen ___

Ebay schickt niemals E-Mails an seine Mitglieder, in denen nach Mitgliedsnamen oder Kennwörtern gefragt wird. Es ist nichtbesonders schwer festzustellen, ob eine verdächtige Anfrage tatsächlich von Ebay kommt. Der Anwender braucht dazu nur die Funktion ?Quelle anzeigen? seines E-Mail- Programms zu benutzen. E-Mails von Betrügern verwenden meist Javascrips, um die eigentlichen URLs der Links zu fälschen. Falls die URLs in der E-Mail oder im Adressfeld des Browsers nicht mit pages.ebay.de oder cgi6.ebay.de, gefolgt von einem Schrägstrich beginnen, handelt es sich auf jeden Fall um eine Fälschung. Es ist möglich, solche EMails zu melden, indem der Betroffene über http://pages.ebay.de/help/contact_inline/ report_problem.html Kontakt mit Ebay aufnimmt. Ganz auf der sicheren Seite ist derjenige, der sich niemals über einen Link aus einer E-Mail heraus bei Ebay anmeldet.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi